Lehrgänge und Kurse
Erste Hilfe-Ausbildung-312- (Nr.: FW-2025-003)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
- Rettungsschwimmer
- Führerscheinanwärter
- betriebliche Ersthelfer
- Übungsleiter und Trainer von Sportvereinen des KSB Gotha
- interessierte Privatpersonen
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 17.05.2025) -
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Inhalt
- Eigenschutz, Stromunfälle, Absicherung Verkerhrsunfälle, Retten aus akuter Gefahr,Retten aus PKW, Festellung von Lebenszeichen, Bewustlosigkeit, Seitenlage, Notruf, Helmabnahme, Betreuung und Wärmeerhalt
- Atemnot, Asthma, Schwellung der Atemwege, Verlegung der Atemwege, Krampfanfälle, Schlaganfall, Sonnenstich, Akute Erkrankung des Herzens, Unterkühlung, Vergiftung, Knochenbrüche und Gelenkverletzungen
- Kreislaufstillstand, HLW mit Beatmungshilfe, Einsatz mit AED
- Bedrohliche Blutungen, Sicherstellung Ambutat und Verbandskunde
- praktische Übungen
- Ziele
- Erste Hilfe Ausbildung
- Veranstalter
- DLRG SV Friedrichroda / Waltershausen e.V.
- Verwalter
- Guido Korn (Kontakt)
- Leitung
- Guido Korn
- Veranstaltungsort
- Feuerwehr Friedrichroda, Bahnhofstraße 25, 99894 Friedrichroda
- Termin
-
17.05.25 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Feuerwehr Friedrichroda : 99894 Friedrichroda, Bahnhofstraße 25
- Meldeschluss
- 14.05.2025 18:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 10
Maximal: 20 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 0,00 € für UVT Gebühr betriebliche Ersthelfer / KSB (wird mit BG / UKT abgerechnet)
- 40,00 € für Führerschein und Privat
- 10,00 € für DLRG Mitglieder Verein Friedrichroda
- 20,00 € für DLRG Mitglieder anderer OG's
- Mitzubringen sind
- Schreibzeug
- Verpflegung und Getränke
- bequeme Kleidung zur Versorgung von Patienten auf dem Boden
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
- Der Sportverein der seine Übungsleiter/Trainer entsendet, muss im KSB Gotha sein,
- Kostenübernahme erfolgt über den UVT des KSB Gotha, dazu muss als Mitgliedbetrieb der ( KSB Gotha, Pfullendorfer Straße 100, 99867 Gotha ) angegeben werden.
- Der zuständige UVT und Mitgliednummer/Versicherungsnummer muss beim KSB Gotha erfragt werden. Telefon: 03621 / 510646 oder EMail: info@ksb-gotha.de
- betriebliche Ersthelfer müssen ihren Betrieb, die jeweilige Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse und Mitgliednummer des Betriebes bei der Anmeldung angeben. (BGN, BGW, UKT müssen vor dem Lehrgang bei ihrer UVT angefragt und online ausgefühlt werden)
- Der Zugang zur Feuerwehr Friedrichroda erfolgt über die Lindenstraße, Parkplätze: EDEKA Parkplatz bitte parken. 5 min Fußweg.
- Im Hof der Feuerwehr auf beiden Seiten ist Parkverbot.
- Dokumente